
Andrea di Pietro della Gondola, genannt Palladio (* 30. November 1508 in Padua; † 19. August 1580 in Vicenza) war der bedeutendste Architekt der Renaissance in Oberitalien. Er war der „erste große Berufsarchitekt“, der nur als Architekt tätig war, ohne sich auf einem anderen Gebiet der Kunst hervorzutun. Seine Vorbilder waren die römische...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Andrea_Palladio

Andrea Palladio, eigentlich Andrea di Pietro della Gondola, (1508-1580), italienischer Baumeister und Architekturtheoretiker, der zu den einflussreichsten Persönlichkeiten der europäischen Architekturgeschichte gehört. Er wurde am 30. November 1508 in Padua geboren und zunächst zum Steinmetz ausgebildet. Den Nam...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Andrea Palladio: Villa »La Rotonda« bei Vicenza (1565-70, vollendet von Vincenzo... »Es ist wirklich etwas Göttliches in seinen Anlagen, völlig wie die Force des großen Dichters, der aus der Wahrheit und Lüge ein Drittes bildet, dessen erborgtes Dasein uns bezaubert.«...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Palazzo Chiericati Andrea, italienischer Baumeister, * 30. 11. 1508 Vicenza, † 19. 8. 1580 Vicenza; vollzog an der Schwelle zwischen Spätrenaissance und Barock den Anschluss an die von ihm als vorbil...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.